Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten, die von unserem Team erstellt, bearbeitet, realisiert oder betrieben wurden

Bikeparks: Konzeption, Streckenbau und Streckenpflege

  • Bikepark Schulenberg, Harz: Downhill, Freeride, BikerX, Singletrail “HiddenTrack”, Stempelstieg
    Bikepark-Betrieb, Bau, Events (u.a. Rennen „Down[c]hill-Masters 7x).
    Auftraggeber: Kurbetriebsgesellschaft Altenau
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Bikepark Braunlage, Harz: Downhill, Freeride, Singletrail, North-Shore
    Konzeption, Bauleitung, Bau, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Kurbetriebsgesellschaft Braunlage, Seilbahngesellschaft
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Bikepark Hahnenklee, Harz: Erstkonstruktion und Wiederaufbau nach dem Bau der Somerrodelbahn
    Downhill, Flowtrail, Singletrail
    Konzeption, Bauleitung, Bau, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Kurbetriebsgesellschaft Lkr Goslar / Erlebnis Bocksberg GmbH
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Bikepark Ochsenkopf, Fichtelgebirge: Downhill
    Konzeption, Bauleitung, Streckenbau, Marketingberatung.
    Auftraggeber: „Zweckverband zur Förderung des Fremdenverkehrs und des Wintersports im Fichtelgebirge“ (Landratsamt Bayreuth
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

Können wir Sie unterstützen?  Kontaktieren Sie uns

Bike-Trails: Konzeption, Streckenbau und Streckenpflege

  • „Bike-Fun-Trail“ Schramberg „Freizeitgelände Wittum“ / Schwarzwald
    Singletrail, North-Shore-Trail, Biker-X
    Konzeption, Bauleitung, Baumaßnahmen, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Stadt Schramberg
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • „Bike-Fun-Trail“ Bad Rippoldsau / Schwarzwald
    Singletrails, North-Shore-Trails, “Single-X”
    Konzeption, Bauleitung, Baumaßnahmen, Kartografie, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Tourist-Information Bad-Rippoldsau-Schapbach
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • „Bike-Fun-Trail“ Schwarzenbach am Wald / Frankenwald
    Singletrails, North-Shore-Trails, “Single-X”, Übungsparcours
    Konzeption, Bauleitung, Baumaßnahmen, Kartografie, Wegweisung, Informationsmaterial, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Stadt Schwarzenbach am Wald
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Stuttgart "Woodpecker"
    Downhill (erste und einzige innerstädtische DH-Strecke, Anlage zur Verhinderung bzw. Einstellung des illegalen Streckenbaus)
    Konzeption, Bauleitung, Bau, monatliche Qualitätssicherung
    Auftraggeber: Sportamt Stuttgart
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

Können wir Sie unterstützen?  Kontaktieren Sie uns

Mountainbike - Routen und Routennetze

Nachfolgend eine Auswahl aus den insgesamt 16 verschiedenen Routennetzen mit mehr als 8.000 km insgesamt

  • Volksbank Arena Harz: 800 km vernetztes Rundroutensystem
    Konzeption, Planung, Abstimmungsgespräche, GPS-gestützte Wegweisungskonzeption, Dokumentation, Internet mit GPS-Download, Kartengrundlage, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Landkreis Goslar, Wirtschaftsförderung - Bezirksregierung Braunschweig, EU-Förderprojekt (EFRE)
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Naturpark Solling-Vogler: 450 km vernetztes Rundroutensystem
    Konzeption, Abstimmungsgespräche, GPS-gestützte Wegweisungskonzeption, Dokumentation, Kartengrundlage, Marketingberatung.
    Auftraggeber: Zweckverband Naturpark Solling-Vogler
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: Modellprojekt 700 km Wegennetz
    Konzeption, Abstimmungsgespräche, Wegweisungskonzeption, Dokumentation, Kartografie, GPS-Routing, Marketingberatung, Informationsmaterial.
    Auftraggeber: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • Naturpark Südschwarzwald: 1.100 Wegnetz
    Konzeption, Abstimmungsgespräche, Wegweisungskonzeption, Dokumentation, Kartografie, GPS-Routing, Marketingberatung, Informationsmaterial.
    Auftraggeber: Naturpark Südschwarzwald e.V.
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

  • „Frankenwald Tourismus“: 308 km Mountainbike-Rundroutensystem
    Konzeption, Abstimmungsgespräche, GPS-gestützte Wegweisungskonzeption, Dokumentation, Kartografie, Marketingberatung, Informationsmaterial.
    Auftraggeber: „Frankenwald Tourismus“ und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. Bayern
    Projektleitung: Dirk Vollmer, Outdoor Concepts

Können wir Sie unterstützen?  Kontaktieren Sie uns

Pumptracks, Dirtparks und Skill-Parks: Konzeption, Streckenbau und Streckenpflege

  • Ober-Ramstadt, Hessen: Pumptrack mit Skillpark und „Cross-Country Trainingsstrecken“
    CC-Parcours mit Steinfeldern, Wurzel- und Stufenpassagen, Serpentinen, schnelle Kurven, etc., Dirt- und Jumpline mit Dropbox, Pumptracks
    Konzeption, Bauleitung, Bau,
    Auftraggeber: Radsportverein Ober-Ramstadt, Leader-Projekt
    Projektleitung: Dirk Vollmer und Tom Lunk

Auszug aus dem Gutachten des BDR (Bund Deutscher Radfahrer e.V.) über die Besichtigung des Bikeparks Ober-Ramstadt:

"Die Streckenführung und –gestaltung ist sehr ansprechend, variantenreich und vielfältig. Es ist erfreulich, wie viel Gedanken sich die Erbauer dieses Trails hinsichtlich Fahrerlebnis, Streckengestaltung und Möglichkeiten des Techniktraining für unterschiedlichste Fahrniveaus gemacht haben. Die Strecken sind ideal auf dem Schulgelände integriert und fördern das MTB Erlebnis nachhaltig. Die Lösungen sind allesamt als sehr gut zu bezeichnen. Diese Art der Integration einer Bike Anlage auf einem Schulgelände dürfte in dieser Art und Weise zum jetzigen Zeitpunkt einzigartig sein und hat Leuchtturmcharakter."

 

  • Schöningen, Niedersachsen: Asphalt-Pumptrack
    Konzeption, Bauleitung
    Auftraggeber: Stadt Schöningen
    Projektleitung: Dirk Vollmer
    Die Planung und die Konzeption des Asphalt-Pumtracks wurde in enger Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern in Zusammenarbeit mit  dem JFZ Schöningen im Auftrag der Stadt Schöningen erstellt. Bei der anschließenden Bauausführung übernahmen wir die Bauleitung und Bauüberwachung.

 

  • Schöningen, Niedersachsen: Bikepark "Bike-Skills-Parcours"
    Konzeption, Bauleitung, Bau
    Auftraggeber: JFZ Schöningen
    Projektleitung: Dirk Vollmer
    Die Planung und die Konzeption des an den Asphalt-Pumtrack anschließenden Bike-Skills-Parcours  wurde ebenfalls in enger Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern in Zusammenarbeit mit und im Auftrag des JFZ Schöningen erstellt. Die Bauausführung erfolgte durch unser Trailbau-Team unterstützt durch Trailbau-Workshops mit den Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem JVZ Schöningen. Der Singletrail ist als Lernstrecke für den richtigen Umgang mit einem Mountainbike gedacht. Die Strecke enthält verschiedene Hindernisse und Hügel, die sich an das Erlernen der verschiedenen Fahrtechniken richten. Die Stationen wurden in drei Schwierigkeitsgraden (leicht/mittel/schwer) angelegt, so dass das Angebot sowohl für Anfänger als auch bereits fortgeschrittene und erfahrene Fahrer attraktiv ist.
     
  • Ehingen / Donau, Baden-Württemberg: Dirtpark
    Konzeption, Bauleitung, Bau
    Auftraggeber: Stadt Ehingen
    Projektleitung: Dirk Vollmer
    Die Planung und die Konzeption des Dirtparks im Berkacher Grund wurde in enger Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern im Auftrag der Stadt Ehingen / Donau erstellt. Die Bauausführung erfolgte durch unser Dirtpark-Bauteam unterstützt durch den Bauhof Ehingen. Der Dirtpark umfasst drei unterschiedlich anspruchsvolle Dirtlines, zwei davon Table Lines, die schwerste ist eine Double Line. Bei letzterer sind die Rampen nicht aus Erde, sondern durch Holzkonstruktionen gefertigt und die Landung des letzten Sprungs weist eine Schicht Rindenmulch auf die das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. Die Rückführung der drei Jump Lines besteht aus Tables die keine disziplintypischen Kanten am Absprung haben und so auch eine ideale Gelegenheit für absolute Neueinsteiger bieten sich an den besonderen Bewegungsablauf zu gewöhnen.

 

  • Griesingen, Baden-Württemberg: Pumptrack in Erd-Bauweise
    Konzeption, Bauleitung, Bau
    Auftraggeber: Stadt Griesingen
    Projektleitung: Dirk Vollmer
    Die Planung und die Konzeption des Pumptracks auf einem sehr kleinen Areal hinter der Mehrzweckhallte wurde in enger Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern im Auftrag der Stadt Griesingen erstellt. Der besondere Anspruch an diese Anlage war die Realisierung von Planung bis zum Bau der Anlage in Erdbauweise mit einem sehr begrenzten Budget unter 20.000,- EUR.

 

Können wir Sie unterstützen?  Kontaktieren Sie uns

Bitte addieren Sie 5 und 2.